|
30.03.2025 |
|
Swing Chat - die Kommunikation durch Bewegung
Du kennst die Basics des Lindy Hop – vielleicht aus einem Einsteigerkurs oder ein paar Taster-Stunden – aber hast das Gefühl, dass Führen und Folgen noch nicht ganz rund laufen? Dann ist Swing Chat genau das Richtige für dich! Hier werfen wir Figuren über Bord und kehren zurück zum Wesentlichen: Zwei Menschen bewegen sich gemeinsam zur Musik. Denn ein großartiger Tanz fühlt sich wie eine gute Unterhaltung an – mit echtem Austausch, Zuhören und Antworten. 💬 Was erwartet dich? 🔹 Wir lösen uns von festen Lead-/Follow-Rollen und erkunden das gemeinsame Bewegen. 🔹 Wir trainieren, subtile Signale zu senden und zu empfangen. 🔹 Wir stärken unsere Fähigkeit, mit dem Partner durch Bewegung zu kommunizieren. Ein Workshop für alle, die ihr Tanzen natürlicher, flüssiger und kommunikativer machen möchten. Komm vorbei – wir freuen uns auf das Gespräch mit dir! 🎶💃🕺 📅 Datum: 30.03.2025 🕐 Uhrzeit: 13:00 – 16:00 (2x 90 Minuten mit Pause dazwischen) 📍 Ort: Clubraum 5, Zentralhörgebäude, Göttingen 👟 Bitte Wechselschuhe mitbringen! 💰 Kosten: 40 € / 30 € für Studierende |
Swing Chat - communication through movement
You know the basics of Lindy Hop - perhaps from a beginner's class or a few taster classes - but you have the feeling that leading and following are not quite running smoothly yet? Then Swing Chat is just right for you! Here we throw all the moves overboard and return to the essentials: Two people move together to the music. Because a great dance feels like a good conversation - with real exchange, listening and answers. 💬 What awaits you? 🔹We let go of fixed lead/follow roles and explore the movement together. 🔹 We practice to send and receive subtle signals. 🔹 We strengthen our ability to communicate with the partner through movement. A workshop for all those who want to make their dancing more natural, fluid and more communicative. Come by – we look forward to talking to you! 🎶💃🕺 📅Date: 30.03.2025 🕐 Time: 13:00 – 16:00 (2x 90 minutes with a break in between) 📍 Location: Clubroom 5, Central Hearing Building, Göttingen 👟 Please bring a change of shoes! 💰 Costs: 40 € / 30 € for students |
|
15.03.2025 |
|
Blues Dance - Solo & Partnerwork
Blues Dance ist ein ausdrucksstarker, musikalischer Tanzstil, der aus der afroamerikanischen Kultur des frühen 20. Jahrhunderts stammt. Er lebt von musikalischer Interpretation, Groove und feiner Kommunikation mit der Musik und dem Partner. Dieser Workshop ist eine Einführung in Blues Dance und richtet sich an alle, die Lust haben, die Basics dieses gefühlvollen Tanzes kennenzulernen. Etwas Tanzerfahrung ist hilfreich, aber nicht zwingend nötig. 🔹 Erster Teil: Wir starten solo, um die Musik zu spüren, unseren Groove zu finden und uns mit den typischen Bewegungen des Blues vertraut zu machen. 🔹 Zweiter Teil: Wir tanzen im Paar mit einem festen Partner, um die Verbindung und das Führen/Folgen im Blues zu erleben. Tauche ein in die Welt des Blues – entspannt, musikalisch und voller Gefühl! 💙🎶 📅 Datum: 15.03.2025 🕓 Uhrzeit: 16:00 – 18:00 📍 Ort: Clubraum 5, Zentralmensa, Platz der Göttinger Sieben 4, 37073, Göttingen 👟 Bitte Wechselschuhe mitbringen! 👫 Anmeldung nur mit Partner:in 💰 Kosten: 30 € / 20 € für Studierende |
Blues Dance - Solo & Partnerwork
Blues Dance is an expressive, musical dance style that comes from the African-American culture of the early 20th century. Century. It is defined by musical interpretation, groove and fine communication with the music and the partner. This workshop is an introduction to blues dance and is aimed at all those who want to get to know the basics of this emotional dance. Some dance experience is helpful, but not absolutely necessary. 🔹 First part: We start solo to feel the music, find our groove and familiarise ourselves with the typical movements of Blues Dancing. 🔹 Second part: We continue in dancing couples with a fixed partner to get familiar the connection and the leading and following in the Blues Dancing. Immerse yourself in the world of blues - relaxed, musical, and full of emotion! 💙🎶 📅 Date: 15.03.2025 🕓 Time: 16:00 – 18:00 📍 Location: Clubraum 5, Zentralmensa, Platz der Göttinger Sieben 4, 37073, Göttingen 👟 Please bring a change of shoes! 👫 Registration only with a partner 💰 Costs: 30 € / 20 € for students |
|
16.03.2025 |
|
Solo Jazz
Tauche ein in die Welt des Solo Jazz - auch bekannt als Authentic Jazz oder Vernacular Jazz! Dieser energiegeladene Tanzstil entwickelte sich in den 1920er–40er Jahren und ist geprägt von rhythmischer Vielfalt, individueller Ausdruckskraft und mitreißenden Bewegungen. Dieser Workshop richtet sich an Beginner und Intermediate-Tänzer:innen und legt den Fokus auf: ✨ Kreativität in der Bewegung 🎵 Rhythmisches Spiel mit Musik 🕺 Das kreative Verbinden von mindestens zwei Solo-Jazz-Schritten auf verschiedene Arten Nach dem Workshop gibt es von 13:30 – 14:30 eine gemeinsame Mittagspause vor Ort in der Küche. Wir gestalten sie als Mitbring-Buffet – bring also gerne etwas Leckeres zum Teilen mit! Ab 14:30 geht es weiter mit einem Taster vor dem Teadance – die perfekte Gelegenheit, das Gelernte in entspannter Atmosphäre weiterzuführen. Egal ob du Solo Jazz neu entdecken oder deine bestehenden Skills vertiefen möchtest – hier kannst du deine tänzerische Freiheit entfalten. Komm vorbei und tanze mit uns! 🎶💃 📅 Datum: 16.03.2025 🕚 Uhrzeit: 11:00 – 13:30 (mit kleiner Pause) 📍 Ort: Alte Mühle, Leinestr. 10, Friedland 👟 Bitte Wechselschuhe mitbringen! 💰 Kosten: 30 € / 20 € für Studierende |
Solo Jazz
Dive into the world of Solo Jazz - also known as Authentic Jazz or Vernacular Jazz! This energetic dance style developed in the 1920s and 1940s and is characterised by rhythmic diversity, individual expressiveness and captivating movements. This workshop is aimed at beginner and intermediate dancers and focuses on: ✨ Creativity in the movement 🎵 Rhythmic play with music 🕺 The creative combination of at least two solo jazz steps in different ways After the workshop there will be a joint lunch break on site in the kitchen from 13:30 to 14:30. It will be a bring-along buffet - so feel free to bring something delicious to share! From 14:30, the day continues with a taster as part of the tea-dance - the perfect opportunity to practice what you have learned in a relaxed atmosphere. Whether you want to rediscover solo jazz or deepen your existing skills - here you can unfold your dance freedom. Come over and dance with us! 🎶💃 📅 Date: 16.03.2025 🕚 Time: 11:00 – 13:30 (with short break) 📍 Location: Alte Mühle, Leinestr. 10, Friedland 👟 Please bring a change of shoes! 💰 Costs: 30 € / 20 € for students |
|
24.08.2024 |
|
Summer Specials
Nach einer Pause bieten wir wieder zusätzliche Workshops um die Sommerpause zu überbrücken. Wir freuen uns, Lisa, Van und Alexander als Gastlehrer bei den Summer Specials begrüßen zu dürfen! Lindy Hop Intermediate für alle, die mindestens einen Anfängerkurs besucht haben und mit den grundlegenden Techniken des Führens und Folgens in Lindy Hop vertraut sind, und sogar für diejenigen, die längere Erfahrung haben. In diesem Workshop werden wir uns darauf konzentrieren, die Technik und Fluidität des Tanzes zu verfeinern und uns an die Musik anzupassen, um noch mehr Spaß auf der Tanzfläche zu haben. Balboa Toss Out Special Für alle, die solide Balboa-Grundlagen haben und mit einer der wesentlichen Balboa-Moves vertraut sind - dem Toss Out! In diesem Workshop werden wir die Technik verfeinern und einige lustige Variationen für das Toss Out erkunden. Lindy Hop Advanced für alle, die sich bereits mit den Nuancen des Führens und Folgens verschiedener Rhythmen und Variationen wohl fühlen und sich bereits ein wenig an die Musik anpassen können. In diesem Workshop werden wir feinere Aspekte der Connection und Kreativität erkunden, um mehr Inspiration und Ausdruck im Tanz mit raffinierteren Bewegungen im Dialog mit dem Partner zu bringen. Balboa Beginner für alle, die gelegentlich Schnuperkurse oder sogar einen oder mehrere Lindy Hop-Kurse besucht haben oder einfach nur neugierig sind. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich! In diesem Workshop werden wir mit den Grundlagen von Balboa beginnen, uns auf Downholds konzentrieren, um zu schnellerer Musik entspannt tanzen zu können und mit einigen lustigen Variationen zu experimentieren. Jede Workshop-Einheit findet statt mit mindestens 8 registrierten Teilnehmenden. Termine
Ort
Preise
Lisa ist seit 2016 in der Swing-Szene in Marburg aktiv. Seit ein paar Jahren unterrichtet und organisiert sie in Marburg Lindy-Hop/Solojazz Kurse und Socials und freut sich riesig über die wachsende Swing-Szene in Marburg. Van tanzt Lindy Hop seit 2001 und Balboa seit 2011. Balboa ist schnell seine Leidenschaft geworden. Zwischen 2013-2019 hat er Balboakurse und -events mit Swingkultur Stuttgart organisiert und unterrichtet. Seit 2023 wohnt er mit seiner Familie in Marburg. Alexander ist 2012 in Lindyhop hineingestolpert und seitdem nicht mehr davon losgekommen. Nach 5 Jahren als Tanzlehrer bei SwingShoes Kopenhagen zog er nach New York City, um den Wurzeln der Musik näher zu kommen. Vor allem anderen ist er ein Social-Dancer und mischt gerne verschiedene Swing-Tänze. Ob es nun Blues, Lindy, oder Balboa ist, ist egal, solange der Groove stimmt. |
Summer Specials
After a break, we are happy to offer additional workshops to bridge the summer break. We are happy to welcome Lisa, Van, and Alexander as guest teachers for this summer specials! Lindy Hop Intermediate for everyone who has attended at least a beginner's class and is familiar with the fundamental techniques of leading and following in Lindy Hop, and even for those that have longer experience. In this workshop, we will focus on refining the technique and fluidity of the dance and adapting to the music in order to have even more fun on the dance floor. Balboa Toss Out Special for everyone who has solid Balboa basics and is somewhat familiar with one of the essential Balboa movements - the Toss Out! In this workshop we work on refining the technique and exploring some fun variations for the Toss Out. Lindy Hop Advanced for everyone who already feels comfortable with the nuances of leading and following different rhythms and variations in a dance and can already adapt a little to the music. In this workshop, we will explore finer aspects of connection and creativity, to get more inspiration and expression in the dance with more subtle and refined movements in a dialogue with the partner to match the music. Balboa Beginner for everyone who has occasionally attended taster classes or even one or more Lindy Hop classes, or is just curious. No prior knowledge is really required! In this workshop we will start with the basics of Balboa, focusing on downholds, getting comfortable to dance to faster music, and experimenting with some fun variations. Every Workshop-unit will only take place with at least 8 registered participants. Schedule
Location
Prices
Lisa has been active in the swing scene in Marburg since 2016. For a few years now, she has been teaching and organizing Lindy-Hop/Solojazz courses and socials in Marburg and is very happy about the growing swing scene in Marburg. Van has been dancing Lindy Hop since 2001 and Balboa since 2011. Balboa has quickly become his passion. Between 2013-2019, he organized and taught Balboa courses and events with Swingkultur Stuttgart. He has been living with his family in Marburg since 2023. Alexander stumbled into Lindy Hop in 2012 and has not been able to get rid of it since. After 5 years as a dance teacher at SwingShoes Copenhagen, he moved to New York City to get closer to the roots of the swing dance and music. Above all, he is a social dancer and likes to mix different swing dances. Whether it's Blues, Lindy, or Balboa, it doesn't matter as long as the groove is right. |
|
20.-21.07.2024 |
|
Big Apple
Nach einer langen Pause bieten wir wieder zusätzliche Workshops um die Sommerpause zu überbrücken. The Big Apple, eine der bekanntesten Solo Jazz Choreographien der Whiteys Lindy Hoppers, wird bei fast jeder Swing-Tanzparty getanzt (z.B. auch beim nächsten Tractor Hop). In zwei Blöcke werden wir die Big Apple Routine erlernen. Solo Jazz Vorkenntnisse ist vorausgesetzt - Teilnehmer sollten schon einige Solo Jazz Tanzschritte kennen und den Shim Sham oder evtl. auch andere Solo Jazz Routinen kennen. Der Workshop findet statt mit mindestens 8 registrierten Teilnehmenden. Termine
Ort
Preise
|
Big Apple
After a long break, we are happy to offer additional workshops to bridge the summer break. The Big Apple, one of the most famous Solo Jazz choreographies of the Whiteys Lindy Hoppers, is danced at almost every swing dance party (for example also at the next Tractor Hop). In two blocks, we will learn the Big Apple routine. Previous knowledge of Solo Jazz is required - participants should already know some Solo Jazz dance steps and ideally know the Shim Sham or possibly other Solo Jazz routines. The workshop takes place with a minimum of 8 registered participants. Schedule
Location
Prices
|
|
07.05.2023 |
|
Spring Mix
Nach einer langen Pause bieten wir wieder zusätzliche Workshops für diejenigen an, die nicht an wöchentlichen Kursen teilnehmen können oder sie mit zusätzlichem Material ergänzen möchten. Dieser Workshop ist für alle, die mit den Grundlagen von Lindy Hop vertraut sind, einschließlich Triple-steps, Send Outs, sowie 6- und 8-Count-Rhythmen, und in der Lage sind, sie während eines Tanzes frei zu kombinieren. Es eignet sich auch für erfahrenere Tänzer, die die andere Rolle ausprobieren wollen und den Tanz aus einer anderen Perspektive oder mit mehr Dynamik erleben möchten. In diesem Wochenend-Workshop lernst Du neue Moves, vertiefst Du Dein Verständnis für bekannte Moves und probierst Du neue Variationen aus. Wir werden uns auch auf verschiedene Tanzsituationen konzentrieren, wie z.B. volle Tanzflächen, und wie man sich darin wohler fühlt. Termine
Ort
Preise
|
Spring Mix
After a long break, we are happy to offer additional workshops for those who cannot attend weekly classes or want to complement them with additional material not covered in the current weekly classes. This workshop is for all, who are familiar with the basics of Lindy Hop, including triple steps, send out, as well as 6- and 8-count rhythms, and are able to combine them freely during a dance. It is also suitable for more experienced dancers that want to try out the other role and experience the dance from a different perspective or add more dynamics to it. In this weekend workshop, you will learn new movements, deepen your understanding of familiar ones, and try out new variations. We will also focus on various social dance situations, such as full dance floors, and how to feel more comfortable in them. Schedule
Location
Prices
|
Copyright Mo' Swing © 2025