Neue Lindy Hop Kurse ab Mai, auf Deutsch und Englisch!
Es ist soweit, die nächste Kursrunde startet bald! Diesmal wieder mit Solo Jazz sowie Balboa 1! Wir führen auch einen Solidaritätsfonds ein, um motivierte Tänzer*innen zu unterstützen, die Schwierigkeiten haben, sich die Kursgebühren zu leisten. Wegen der Raumgröße haben alle Kurse eine Obergrenze von 50 Teilnehmer*innen, mit Wartelisten. Sobald wir das Limit erreicht haben, werden wir die Teilnehmenden die auf der Warteliste stehen explizit kontaktieren, sonst ist die Teilnahme bestätigt. Falls Ihr nach der Anmeldung nicht mehr an einem Kurs teilnehmen möchtet, gebt uns bitte umgehend Bescheid, damit wir die Leute auf der Warteliste noch eine Chance geben können. Gruppe 1 - First Steps für alle, die gelegentlich mal beim Montags-Schnupperkurs im Exil dabei gewesen sind, keine oder wenige Figuren schon gelernt haben, kein oder eingeschränktes Vorwissen bzgl. Technik des Führens und Folgens haben, oder Interesse haben die andere Rolle zu lernen. In diesem Kurs werden wir an den Grundlagen des Lindy Hops arbeiten und lustige Variationen kennenlernen. Neben den absoluten Grundlagen sind die genauen Inhalten in diesem Kurs abwechselnd sodass dieser Kurs auch mehrfach besucht werden kann um die grundlegende Tanzfähigkeiten zu vertiefen. Gruppe 2 - Vocabulary für alle, die einen Anfängerkurs belegt haben und sich schon mit grundlegenden Techniken des Führens und Folgens im Lindy Hop auskennen und auch für alle die auch mehr Erfahrung haben. In diesem Kurs werden wir das Tanzvokabular weiter ausbauen mit dem Lindy Charleston, damit wir noch mehr Spass auf der Tanzfläche haben können. Die genauen Inhalte in diesem Kurs sind in der Regel abwechselnd sodass dieser Kurs auch mehrfach besucht werden kann. Gruppe 3 - Balboa 1 für alle, die wenigstens einen Anfängerkurs (oder auch Aufbaukurs) belegt haben und sich schon mit grundlegenden Techniken des Führens und Folgens im Lindy Hop auskennen, die Balboa Basics auffrischen wollen oder auch die andere Rolle lernen wollen. In diesem Kurs werden wir mit den Basics starten und ausbauen. Der Kurs findet mit mindestens 12 Teilnehmenden statt. Gruppe 4 - Collegiate Shag für alle, die wenigstens einen Anfängerkurs (oder auch Aufbaukurs) belegt haben und sich schon mit grundlegenden Techniken des Führens und Folgens im Lindy Hop auskennen oder auch Collegiate Shag wieder auffrischen wollen. In diesem Kurs werden wir die Basics kurz wiederholen, die Technik verfeinern und neue lustige Shag-Bewegungen lernen. Die genauen Inhalte in diesem Kurs sind in der Regel abwechselnd sodass dieser Kurs auch mehrfach besucht werden kann. Gruppe 5 - Balboa 3 für alle, die bereits einen oder mehreren Balboa Kurse belegt haben. In diesem Kurs werden wir die Balboa Grundlagen weiter ausbauen damit schnellere Musik nie wieder eine Herausforderung darstellt. Die genauen Inhalte in diesem Kurs sind in der Regel abwechselnd sodass dieser Kurs auch mehrfach besucht werden kann. Group 6 - Solo Jazz für alle, die auch ohne Partner Swing Musik geniessen wollen oder Solo Jazz Variationen im Lindy Hop einbauen möchten. In diesem Kurs werden wir an grundlegenden Bewegungen und Improvisationstechniken im Authentic Solo Jazz arbeiten und kleine Folgen aufbauen um Bewegungsfreiheit und -fluss in der eigenen Bewegung zu schaffen. Gruppe 7 - Lindy Fit für alle, die intensivere Körperbewegungen benötigen, um sowohl auf der Tanzfläche als auch im Alltag fit zu bleiben. In diesem Kurs werden wir uns mit Übungen beschäftigen die die allgemeine Fitness steigern, damit sich superschnelle Musik, lange Partys und zarte Balancebewegungen total entspannt bleiben. Wann?Mittwochs, vom 07.05.2025 bis 25.06.2025
Donnerstags, vom 08.05.2025 bis 26.06.2025
Erste Stunde der wöchentlichen Kursen zum Schnuppern! Wo?Zentralmensa, Clubraum 5 und 1
Platz der Göttinger Sieben 4 37073 Göttingen https://www.studierendenwerk-goettingen.de/kultur-events/tanzkurse/lindy-hop Kursgebühren (Early Birds):
Aufpreise (Late Birds):
Sozialfonds: Wir führen einen Solidaritätsfonds ein, um motivierte Tänzer*innen zu unterstützen, die Schwierigkeiten haben, sich die Kursgebühren zu leisten. Alle Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, während der Anmeldung einen Beitrag zum Fonds anzugeben. Motivierte Tänzer*innen, die Schwierigkeiten haben, sich die Kursgebühren zu leisten, sollten während der Anmeldung im Kommentarbereich ihre Situation schildern. Wir werden jeden Fall prüfen und uns bei ihnen melden. |
New Lindy Hop Courses Starting in May, in German und English!
The next round of classes is about to begin soon! This time also including a Solo Jazz class as well as Balboa 1! We are also introducing a solidarity fund in order to support motivated dancers that have difficulties to afford the class fees. Each class has a limit of 50 participants due to space constraints. When we reach the limit, we will contact the participants that are on the waiting list explicitly. If you do not get a message indicating that you are on the waiting list, your participation is confirmed. If you change your mind and do not want to attend a class after registration, please let us know as soon as possible so we can give a chance to the people on the waiting list. Group 1 - First Steps for everyone who has occasionally attended the Monday tasters at Exil, has little or no knowledge of the leading and following techniques in swing dancing, or is interested in learning the opposite role. In this course, we will be taking our first steps in order get to know the fundamentals of Lindy Hop and experiment with some fun variations. In addition to the absolute basics, the exact contents in this course are different every time, so that it is possible to attend this course several times in order to deepen the foundational dance skills and get more comfortable with the essential technique and basic movements. Group 2 - Vocabulary for everyone who has attended a beginner's class and is familiar with the fundamental techniques of leading and following in Lindy Hop, and even for those that have longer experience. In this course, we will focus on expanding the dancing vocabulary with the Lindy Charleston, in order to have even more fun on the dance floor. The exact contents of this course are different every time so it is possible and even recommended to attend this course multiple times. Group 3 - Balboa 1 for everyone who has attended at least a beginner's (or even a follow-up) class and is familiar with the fundamental techniques of leading and following in Lindy Hop, and even for those that want to revisit their Balboa skills or learn the other Role. In this course, we will start the fundamentals of Balboa and build on top of them. The class takes place with a minimum of 12 participants. Group 4 - Collegiate Shag for everyone who has attended at least a beginner's (or even a follow-up) class and is familiar with the fundamental techniques of leading and following in Lindy Hop, and even for those that have longer experience and want to revisit and expand their Collegiate Shag skills. In this course, we will revisit the basics, refine the technique and explore new fun movements in Shag. The contents of this course are different every time so it is possible and recommended to attend this course multiple times. Group 5 - Balboa 3 for everyone who has attended one or more Balboa classes. In this course, we will expand on the basics of Balboa so that faster music no longer feels like a challenge. The exact contents of this course are different every time so it is possible and even recommended to attend this course multiple times. Group 6 - Solo Jazz for everyone wants to enjoy swing music even without a partner or wants to incorporate solo jazz variations into the partnered Lindy Hop. In this course we will work on basic movements and improvisation techniques in Authentic Solo Jazz and build small sequences to develop freedom of movement and add more flow in your own movement. Group 7 - Lindy Fit for everyone who needs more intense body movement to stay fit on and off the dance floor. In this course, we will focus on exercises and movements to improve overall fitness so that super fast music, long parties, and delicate balancing movements all feel like breeze. When?Wednesdays, from 07.05.2025 to 25.06.2025
Thursdays, from 08.05.2025 to 26.06.2025
First lesson in the weekly classes is free to try! Where?Zentralmensa, Clubraum 5 and 1
Platz der Göttinger Sieben 4 37073 Göttingen https://www.studierendenwerk-goettingen.de/kultur-events/tanzkurse/lindy-hop Class fees (Early Birds):
Additional fees (Late Birds):
Solidarity fund: We are introducing a solidarity fund in order to support motivated dancers that have difficulties to afford the class fees. All participants have the option to indicate a contribution to the fund during the registration. Motivated dancers that have difficulties to afford the class fees should explain their in the comment area during the registration. We will review each case and get back to them. |
Mit wem? |
With whom? |
Erics Spezialität is der Collegiate Shag, ein hochenergetischer Swingtanz, der oft mit den Cartoons der 1930er identifiziert wird und rhytmische Kuriositäten mit stylischem Footwork vereint. Shag wurde gemeinsam von Eric und Rowan nach Göttingen gebracht und ist nun fester Bestandteil der Swing Szene.
Klaus ist 2018 gemeinsam mit seiner Frau Regine in die Welt der Swingmusik und des Lindy Hop eingetaucht, Ihn begeistern das Ursprüngliche und zugleich Spielerische des Swing. Als DJ bringt er regelmäßig die Göttinger Tanzcommunity in Schwung und überrascht die Tänzer mit selten gespielten Stücken. Der Swing und das Tanzen vermitteln ihm Lebensfreude, die er gerne mit anderen teilt. Moonika ist seit mehr als 20 Jahren in der internationalen Swing-Dance-Szene aktiv. Seit 2007 unterrichtet sie regelmäßig und mit ihrem Können und Sinn für Humor kann sie alle zum Swingtanzen bringen, unabhängig davon, ob 5 oder 70 Jahre alt. Rowan entdeckte den Swing im 2014, angezogen von der spielerischen Natur des Tanzes. Obwohl Rowan im Herzen ein Lindy Hopper ist, hat sie auch eine besondere Leidenschaft für die schnelleren Tanzstile wie Balboa und Collegiate Shag. Viola tanzt seit Anfang 2017 Lindy Hop in Göttingen und ist seitdem begeistert von diesem Tanz. Lindy Hop bedeutet für sie Lebensfreude, Freiheit und Kreativität! Wenn bei Live-Musik die Band und die Tänzer*innen gemeinsam den Swing leben, taucht sie völlig ein und genießt den Moment. |
Eric's specialty is Collegiate Shag, a high-energy swing dance, often associated with 1930s cartoons that allows for rhythmic oddities and stylish footwork variations. Eric brought shag to Göttingen together with Rowan, now an integral part of the Swing community.
Klaus immersed himself in the world of swing music and Lindy Hop together with his wife Regine in 2018 and he is inspired by the originality and playfulness of swing. As a DJ, he brings regularly the Göttingen dance community in motion and surprises the dancers with rarely played pieces. The swing and the dancing give him joie de vivre, which he likes to share with others. Moonika has been active in the international swing dance scene for more than 20 years. Since 2007, she has been teaching regularly and with her skill and sense of humour she can get anyone to swing, regardless of whether they are 5 or 70 years old. Rowan caught the Swing-bug in 2014, drawn to the playful nature of the dance. Although a Lindy hopper at heart, Rowan has a soft spot for the faster-paced dance styles, such as Balboa and Collegiate Shag. Viola has been dancing Lindy Hop in Göttingen since the beginning of 2017 and has been enthusiastic about this dance ever since. For her, Lindy Hop means joie de vivre, freedom and creativity! She completely immerses herself and enjoys the moment when the musicians and the dancers swing together and feed off each others' energy. |
Photo credits: Eric Bobrie (For Dancers Only) and Heiko Glindemann
Copyright Mo' Swing © 2025