Was?Neue Lindy Hop Kurse ab Februar, auf Deutsch und Englisch!
Alle Kurse fallen, bis auf weiteres, ab sofort, aus. Höchstvorsorglich gehen wir aufgrund der Situation mit dem Coronavirus etwa früher in der Frühlingspause. Alle Kurse fallen ab sofort, bis auf weiteres, aus. Wir folgen die Situation sehr sorgfältig. Sobald wir mehr wissen und abhängig davon wie sich die Situation weiter entwickelt, werden wir alle Teilnehmer informieren wie es mit den verbleibenden Kursen weiter geht. Bleibt gesund und bis bald! Gruppe 1 - First Steps für alle, die gelegentlich mal beim Montags-Schnupperkurs im Exil dabei gewesen sind, keine oder wenige Figuren schon gelernt haben, kein oder eingeschränktes Vorwissen bzgl. Technik des Führens und Folgens haben, Interesse haben die andere Rolle zu lernen. In diesem Kurs werden wir an den Grundlagen des Lindy Hops arbeiten und erste Schritte sowie lustige Variationen kennenlernen. Dieser Kurs findet statt bei mindestens 10 Follower und 10 Leader. Gruppe 2 - Fast Feet für alle, die einen Anfängerkurs belegt haben und sich schon mit grundlegenden Techniken des Führens und Folgens im Lindy Hop auskennen und auch für alle die auch mehr Erfahrung haben. In diesem Kurs werden wir das Tanzvokabular weiter ausbauen, damit wir auch zur schnelleren Musik bequem und gelassen noch mehr Spass auf der Tanzfläche haben können. Dabei nehmen wir auch Ideen aus Collegiate Shag, Charleston und Balboa z.B.. Die genaue Inhalte in diesem Kurs sind in der Regel abwechselnd sodass dieser Kurs auch mehrfach besucht werden kann. Gruppe 3 - Collegiate Shag 2 für alle, die einen Collegiate Shag Kurs belegt haben und sich schon mit grundlegenden Techniken des Führens und Folgens beim Collegiate Shag vertraut fühlen. In diesem Kurs bauen wir auf den grundlegenden Figuren des Collegiate Shags auf und fügen eine Menge Musikalität und Kreativität hinzu. Gruppe 4 - Creativity für alle, die sich mit dem Führen und Folgen verschiedener Rhythmen und Variationen im Tanz schon vertraut fühlen und sich an der Musik schon ein wenig anpassen können. In diesem Kurs werden wir uns auf Flow und Momentum konzentrieren und wie wir kreative Ideen dadurch beim Tanzen ausdrücken und austauschen können. Wann?Mittwochs, vom 12.02.2020 bis 01.04.2020
Wo?Zentralmensa, Clubraum 5 / Clubraum 1
Platz der Göttinger Sieben 4 37073 Göttingen https://www.studentenwerk-goettingen.de/kultur-events/tanzkurse/lindy-hop.html Kursgebühren (Early Birds):
Mit wem?Moonika kommt aus Estland und ist seit mehr als 20 Jahren in der internationalen Swingtanzszene aktiv. Alles begann im zarten Alter von 11 Jahren - schon zwei Jahre später nahm sie am "World Cup Lindy Hop" in Schweden teil. Seitdem war sie auf Unmengen von internationalen Wettkämpfen und Tanzcamps. Seit 2007 unterrichtet sie regelmäßig und mit ihrem Können, Pfiff und Humor bekommt sie quasi jedes Tanzbein zum Swingen, egal ob 5 oder 70 Jahre alt. Zu ihren Schwerpunkten zählen Lindy Hop, Stepptanz, Blues, Authentic Solo Jazz. Ihr ganz besonderes Faible gilt dem choreographieren von Tanzshows. Moonika lebt seit 2014 in Göttingen und treibt nun hier ihr "lindyhopsches Unwesen".
Philip stammt ursprünglich aus Bulgarien, wohnt aber schon seit mehr als 10 Jahren in Göttingen und swingt seit mehr als 5 Jahren wild auf Tanzflächen Europas. Seine erste Begegnung mit Swing hatte er vor 10 Jahren. Zwischenzeitlich hatte er sich auf modernere Street Dances fokussiert, wie House und Locking, die als Nachfolger des Authentic Solo Jazz bezeichnet werden können. Seine Liebe für Swing hat er bei Jazz Konzerten wieder entdeckt. Seitdem hat er sein Fokus auf den ursprünglichen Street Dances gelegt - Lindy Hop, Balboa, Charleston, Authentic Solo Jazz. Er besucht regelmäßig internationale Tanzworkshops und Tanzveranstaltungen um seine Tanz-, Lehr- und Organisationsfähigkeiten weiter zu entwickeln um die lokale Tanzszene voran zu bringen. Rowan, Wiebke, Eric, und Steffen werden uns demnächst beim unterrichten unterstützen. |
What?New Lindy Hop Courses Starting in February, in German und English!
All classes are suspended until further notice, effective immediately. Out of abundance of precaution, due to the current situation with the Coronavirus, we will have to start the spring break a bit earlier. All classes are suspended until further notice, effective immediately. As soon as we know more and depending on how the situation evolves, we will inform all participants how we proceed with the remaining classes. Stay healthy and see you soon! Group 1 - First Steps for everyone who has occasionally attended the Monday tasters at Exil, has little or no knowledge of the leading and following techniques in swing dancing, or is interested in learning the opposite role. In this course, we will be taking our first steps in order get to know the fundamentals of Lindy Hop and experiment with some fun variations. This class will take place if at least 10 followers und 10 leaders are registered. Group 2 - Fast Feet for everyone who has attended a beginner's class and is familiar with the fundamental techniques of leading and following in Lindy Hop, and even for those that have longer experience. In this course, we will focus on expanding the dancing vocabulary for faster tempos, in order to have even more fun on the dance floor. This may include some ideas from Collegiate Shag, Charleston, and Balboa, for example. The exact contents of this course are different every time so it is possible and recommended to attend this course multiple times. Group 3 - Collegiate Shag 2 for everyone who has attended a Collegiate Shag class or two and is comfortable with the fundamentals of leading and following in Collegiate Shag. In this course, we will build on top of the the basics of Collegiate Shag and focus on adding more creativity and musicality to your Collegiate Shag. Group 4 - Creativity for everyone who is comfortable and confident in leading and following sophisticated rhythms and variations in dancing in order to adjust to the music at least a little bit. In this course, we will focus on using flow and momentum and on how to express and exchange creative ideas in dancing based on flow and momentum. When?Wednesdays, from 12.02.2020 to 01.04.2020
Where?Zentralmensa, Clubraum 5 / Clubraum 1
Platz der Göttinger Sieben 4 37073 Göttingen https://www.studentenwerk-goettingen.de/kultur-events/tanzkurse/lindy-hop.html Class fees (Early Birds):
With whom?Moonika is originally from Estonia and has been active in the international swing dance scene for more than 20 years. It all began at the tender age of 11. Mere two years later, she was already taking part in the "World Cup Lindy Hop" in Sweden. She has been participating in tons of international dance camps and competitions ever since. Since 2007, she has been teaching regularly and with her skill and sense of humour she can get anyone to swing, regardless of whether they are 5 or 70 years old. Lindy Hop, Tap Dance, Blues, Authentic Solo Jazz are all strengths of hers, but the one to rule them all is choreographing dance shows. Moonika has been living in Göttingen since 2014 and helping build the local swing dance scene.
Philip is originally from Bulgaria but has been living in Göttingen for more than 13 years. He has been active in the European swing dance scene for the past 5 years. His first encounter with swing was more than 10 years ago, but in the meantime he spent a while focusing on modern street dances, such as House and Locking, which can be considered as natural successors of authentic solo jazz. He rediscovered his love for swing music and swing dancing while attending jazz concerts and festivals. Ever since, it was back to the original street dances - Lindy Hop, Balboa, Charleston, Authentic Solo Jazz. He has been attending international dance workshops and events on a regular basis, developing his dancing, teaching, and organisational skills even further to bring the local scene to the next level. Rowan, Wiebke, Eric, and Steffen will be assisting us with teaching in the coming months. |
Copyright Mo' Swing © 2020